Kathrin Trampedach
Das Moodboard - Die Grundlage für ein Einrichtungskonzept
Nicht jeder kennt den Begriff Moodbard sowie dessen Bedeutung. Es bezeichnet eine
Tafel (board), mit dem eine bestimmte Stimmung (mood) erreicht werden soll, um sich den späteren Einrichtungsstil vorstellen zu können.
Das Moodboard ist Grundlage eines jeden Einrichtungskonzeptes.
Es ist im Prinzip eine Stimmungstafel, mit deren Hilfe ich meinem Kunden das Zusammenspiel von Farben, Formen und Materialien verdeutlichen kann.

Hier habe ich zum Beispiel ein Moodboard für die Einrichtung einer Ferienwohnung im Harz
erstellt. Der Fokus lag hier auf einem modernen Einrichtungsstil mit Mid-Century-Aspekten,
indem das Thema "Urlaub in den Harzer Bergen" aufgegriffen werden sollte.
Die gewählten Materialien in dunklem Holz, Leder und Fell bringen Natürlichkeit zum Ausdruck. Die Farben in grau, braun und beige kennzeichnen ein Farbchema, welches wir im natürlichen Lebensraum wiederfinden - So wurde auch passend als Akzentfarbe ein kirschrot gewählt.
Eine Ausgewogenheit erhält das Einrichtungskonzept durch das Spiel mit klaren geometrischen Formen wie Sofa, Tisch und Teppich mit der Kombination von verspielten Elementen wir der Kuckucksuhr oder des Hirschkopfes, die gleichzeitig als Stilelemente
für das gewünschte Thema dienen.
Auf Grundlage dieses Moodboards wurde ein Ferienappartement im Oberharz eingerichtet
und erfreut hoffentlich so seine Besucher mit einem ansprechenden Design sowie dessen Anbieter mit entsprechend hohen Auslastungszahlen.